anmelden Profi-Suche:
Durchsuchen nach:
 

Zum Inhalt:

Es ist wahrscheinlich die bekannteste Geschichte der Welt: Die Odyssee des listigen und furchtlosen Odysseus, König von Ithaka, und die Rückkehr in seine Heimat, um seine geliebte Frau Penelope wieder in die Arme zu schließen. Ein märchenhaftes Abenteuer, das auch heute noch Gegenstand zahlreicher Adaptionen ist. Die hier vorliegende Version, die dem Text Homers einerseits treu bleibt und trotzdem die Tür aufstößt für eine neue Interpretation. Dabei nutzen die Autoren sowohl mythologische Bilder als auch das Dekorum der Science-Fiction der damaligen Zeit geschickt. Ein Afri-Cola trinkender Zeus und die Raumschiffe aus Flash Gordon? Diese Adaption schufen Jaques Lob und Georges Pichard zwischen 1968 und 1974 für die Seiten von Charlie Mensuel. - In dieser Neuinterpretation des homerischen Gedichts bewahrt Lob die Frische des Originaltextes, während Pichards Zeichnungen die antike Kunst in die psychedelische Ära der späten 60er Jahre transferiert und diesem Klassiker der Weltliteratur eine traumhafte Dimension hinzufügt. Ein Klassiker in neuem Gewand.