Blau ist eine warme Farbe (Splitter Books)
Autor:in/Zeichner:in |
Maroh, Julie |
Details |
Hardcover, farbig, 158 Seiten, Format 20 x 28 cm |
ISBN |
9783868696950 |
Meldung |
|
Verlag |
Splitter (neu) |
Guckst du!
Zum Inhalt:
Zwei Kunstwerke, drei Prestige-Preise – ein Eklat: Auf den Filmfestspielen von Cannes 2013 erhielt »Blue is the Warmest Colour«, neben dem Preis des Kritikerverbandes, mit der Goldenen Palme die wohl wichtigste cinephile Auszeichnung der Filmbranche und wurde somit in der Geschichte des Festivals als erster Film, der auf einer Co- micvorlage basiert, ausgezeichnet. Die in Angoulême leben- de Schöpferin der Vorlage, Julie Maroh, wiederum erhielt für ihr Graphic Novel- Debüt bereits im Jahr 2011 den Prix du Public auf dem berühmten Festival der Stadt. Also eine Erfolgsgeschichte für alle Beteiligten? - Die ebenso sanfte wie tragische und mit autobiografischen Ele- menten versehene Coming-OutGeschichte über diezwei jugendlichen Frauen Clémentine und Emma, die miteinander eine Liebesbeziehung eingehen und deswegen den homophoben Attacken ihrer Umwelt ausgesetzt sind, spaltete bereits zum Zeitpunkt der Preisverleihung die Kritik: Aufgrund der expliziten Sexszenen und der Schilderung einer lesbischen Liaison stigmatisierte man den Film als pornografisch. Wut- entbrannt verließen einige Zuschauer während der Vorführung sogar den Kinosaal. Weil zum selben Zeitpunkt in mehreren Städten Frankreichs gegen das neue Recht auf Heirat zwischen homosexuellen Partnern demonstriert wurde, traf die Juryentscheidung den politischen Zeitgeist und entwickelte sich medial in kürzester Zeit zur Kontroverse, ein Schlagabtausch zwischen konservativen und progressiven Kräften entbrannte.